Liposuktion

Die Liposuktion ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem unerwünschte Fettansammlungen aus bestimmten Bereichen entfernt werden.
Dies zählt zweifellos weltweit zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen. Eine große Anzahl von zufriedenen Patienten rechtfertigen deren Effizienz in Formgestaltung des Körpers. Die Fettabsaugung stellt kein Verfahren für Behandlungen von übermäßiger Fettleibigkeit dar. Sie ist wirksam bei der Behandlung von begrenzten Fettablagerungen, die sich auch nach vorgenommener Diät und Schlankheitsübungen nicht reduziert haben. Die am häufigsten behandelten Bereiche sind Kinn, Oberarme, Brust, Flanken, Bauch, Hüften, Oberschenkel, Knie und Unterschenkel. Es werden erfolgreich auch Fettgewebedepots in Form von Auswüchsen entfernt, die als Lipome bekannt sind.
Vor der Operation:
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Qualität der Haut das Endergebnis erheblich beeinträchtigt. Feste und elastische Haut ist eine Voraussetzung für das Erreichen von gewünschten regelmäßigen und einheitlichen Konturen. Eine übertrieben schlaffe und unelastische Haut benötigt eine ganz andere Behandlung. Zu beachten ist, dass Fettabsaugung allein, Cellulitis auch als Orangenhaut bekannt, nicht verbessern kann.
Wenn die Liposuktion mit anderen Techniken (ENDERMOLOGIE) kombiniert wird, kann man mit erheblichen Verbesserungen einer solchen veränderten Haut rechnen. Eine Überprüfung des gesundheitlichen Allgemeinzustands und der Grundlaboranalyse ist für alle Patienten verpflichtend. Sie sollten psychisch stabil und realistisch in ihren Anforderungen und Erwartungen sein.
Operation:
Der Eingriff wird in der Regel in Kombination von Lokalanästhesie und intravenöser Sedierung durchgeführt, bei der sich der Patient im Wachzustand befindet, dies bietet dem Patienten gute Bequemlichkeit. Manchmal ist eine Vollnarkose notwendig.
Die Operation dauert ein bis drei Stunden, abhängig von der Größe der behandelten Bereiche. Es bestehen mehrere verschiedene Fettabsaugungstechniken abhängig vom Verfahren des Erweichens und Absaugens von Fettgewebe. Alle Verfahren haben eines gemeinsam, nämlich das, in die behandelnde Region vorherige Einfügen von Flüssigkeitszusammensetzungen, bis ihre Festigkeit und Aufschwellung erreicht wird. Dies wird durch kleine Einschnitte gemacht. Später werden durch die gleichen Einschnitte speziell geformte Kanülen eingeführt, mithilfe deren zuerst das Fettgewebe entweder mechanisch oder durch Ultraschallwellen erweicht wird, durch die Vibration der Kanüle, mit einem Laser, und danach mittels negativen Druck abgesaugt. Auf diese Weise ist es möglich, größere Mengen an Fett unter minimalem Blutverlust zu entfernen. Die maximale Menge an Fett, die sicher entfernt werden kann, hängt von der Gesundheit des Patienten, dessen Gewicht, derzeitig vorgenommenen anderen Behandlungen und dergleichen ab. Aber nicht mehr als 10% vom Gesamtgewicht des Patienten. Oft gibt es einen Bedarf für eine Verformung bestimmter Körperteile durch Neuverteilung von Fett d. h. das von einem Körperteil entnommene Fett, effektiv zur Korrektur von Fettmangel oder Fehlstellungen in anderen Körperteilen verwenden werden kann. Dieses Verfahren ist als LIPOSCULPTUR bekannt.
Nach der Operation:
Der Aufenthalt im Krankenhaus kann von einigen Stunden bis zu einem Tag oder zwei abhängig von der Größe der Intervention dauern. Der Patient trägt mehrere Wochen lang speziell angefertigte elastische Mieder-Bh. Ihre Rolle ist es, die Schwellung zu reduzieren und das Zusammenziehen der Haut im behandelten Bereich zu ermöglichen. Der Schmerz ist leicht bis mäßig und leicht durch Medikamente zu kontrollieren. Die Blutergüsse sind minimal. Es kann zum vollkommenen Verlust des Gefühls im behandelten Bereich kommen, aber es ist nur vorübergehend. Die Fäden werden nach fünf bis sieben Tagen entfernt. Die postoperative Behandlung sollte nicht die Bedeutung der Massage, Hautpflege und Kompression vernachlässigen. Die erneute Arbeitsaufnahme kann schon nach einigen Tagen erfolgen, abhängig von der Größe der Intervention, der Wiedergenesung und von der Art des Berufs, welcher ausgeübt wird. Schwere körperliche Aktivitäten sollten für zwei bis drei Wochen vermieden werden. Es werden täglich langsame Spaziergänge empfohlen. Die Liposuktion wird, wenn sie von ausgebildeten Spezialisten der plastischen Chirurgie durchgeführt wird, zu den zuverlässigsten und sichersten Eingriffen mit sehr seltenen Komplikationen gezählt. Die erzielten Ergebnisse werden nach sechs Monaten bewertet.